Vollzeitpraktikum im Ausstellungssekretariat
Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung bietet für die Laufzeit einer Ausstellung einen
Praktikumsplatz an.
Aufgabenbereich:
Im Tagesgeschäft assistieren Sie in allen Bereichen des Ausstellungssekretariats, wie z. B.
in der Organisation von Führungen und Veranstaltungen, allgemeine Verwaltungstätigkeiten,
Reisevorbereitung sowie Recherchearbeiten, Schriftentausch, u. v. m. Darüber hinaus
erhalten Sie Einblicke in die Abwicklung und Technik einer Ausstellung und die Möglichkeit
aktiv beim Umbau mitzuarbeiten, um das Praktikum mit einem Ausstellungsab- und -aufbau
zu beenden.
Anforderungen:
Im Idealfall studieren Sie Kunstgeschichte oder einen vergleichbaren Studiengang und
haben bereits erste Praxiserfahrungen gesammelt. Sie sind sicher im Umgang mit den
gängigen PC-Programmen und verfügen über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und
Englisch. Sie arbeiten gerne im Team und sind offen, freundlich und belastbar.
Dauer, Arbeitszeit und Vergütung:
Um Studierenden einen möglichst guten Einblick in den Alltagsbetrieb eines
Ausstellungshauses geben zu können, ist die Praktikumsdauer abhängig von der
Ausstellungslaufzeit und beträgt in der Regel ca. 4 Monate.
Das Praktikum beginnt immer am ersten Tag der Ausstellung und endet mit der Eröffnung
der darauffolgenden Ausstellung.
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag 9-17 Uhr, bzw. von 10-18 Uhr.
Die Vergütung beträgt € 200,-/Monat.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an
personal@hypo-kunsthalle.de. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 089-224412.
Praktikum (Vollzeit) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Für den Zeitraum einer Ausstellungslaufzeit sucht die
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
immer wieder hochmotivierte und zuverlässige Praktikanten/innen.
Aufgabenbereich:
• Verfassen von Pressemitteilungen, Vorbereitung von Presseversandaktionen,
Bearbeitung von Presseanfragen, Organisation der Pressekonferenz anlässlich der
Ausstellungseröffnung, Erstellen des Pressespiegels.
• Eigenständige Aktualisierung von Inhalten und Ankündigungen auf der Internetseite
der Kunsthalle, regelmäßiges Posten von Inhalten auf der Facebook-Seite, Erstellung
eines Redaktionsplans.
• Mitarbeit bei einem Ausstellungswechsel: Organisation und Auswahl von Werbemitteln
und Merchandisingprodukten, Unterstützung bei der Organisation des Begleitprogramms
(Kinderführungen, Vorträge, Abendveranstaltungen etc.), Assistieren beim
Ausstellungsabbau bzw. Aufbau.
Voraussetzungen:
• Fortgeschrittenes Bachelor- bzw. Masterstudium in einem geisteswissenschaftlichen
bzw. sozialwissenschaftlichen Studiengang
• Erste Erfahrung im Medienbereich in Form von Praktika, freie Mitarbeit o. ä.
• Absolut fit am PC (Office, Photoshop, Acrobat usw.), hohe Medien- und Internetaffinität
• Englisch fließend in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
• selbstständiger, strukturierter, zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil
• Teamfähigkeit, offenes und freundliches Wesen
Dauer, Arbeitszeit und Vergütung:
Um Studierenden einen möglichst guten Einblick in den Alltagsbetrieb eines
Ausstellungshauses geben zu können, ist die Praktikumsdauer abhängig von der
Ausstellungslaufzeit und beträgt in der Regel ca. 4 Monate.
Das Praktikum beginnt immer am ersten Tag der Ausstellung und endet mit der Eröffnung
der darauffolgenden Ausstellung.
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag 9-17 Uhr, bzw. von 10-18 Uhr.
Die Vergütung beträgt € 200,-/Monat.
Bewerbung:
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen,
gerne auch per E-Mail an personal@hypo-kunsthalle.de.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen