Freitag, 12. April 2013

Fächerübergreifendes Tutorium "Kunstwissenschaftliches Recherchieren: Münchner Archive & Bibliotheken"

München bietet ein dichtes Netz an Bibliotheken und Archiven, das für die kunstwissenschaftliche Quellenforschung genutzt werden kann. Die vielfältigen Institutionen jenseits von UB und Staatsbibliothek sind den Studierenden der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft sowie Kunst- und Musikpädagogik häufig kaum bekannt. Besonders für Abschlussarbeiten können Archive aber eine zentrale Rolle spielen, um an wichtige Dokumente zu gelangen, die für die Forschungsarbeit von Interesse sind. Häufig schließen diese Quellen Lücken in der vorhandenen Sekundärliteratur.

Das Tutorium soll in die Archive einführen, die für die Kunstwissenschaften von
besonderem Wert sind. Ein Besuch vor Ort unter Einleitung eines verantwortlichen
Mitarbeiters, bietet einen umfassenden Einblick und die Möglichkeit konkrete Fragen zu
stellen.

Die Veranstaltung ist außerdem dazu geeignet, Forschungsthemen zu finden, erste Ideen anhand der Materiallage zu konkretisieren und so Forschungsfragen voranzutreiben und zu unterstützen.

1. Sitzung am 15.04.2013, 9-11 Uhr in der Zentnerstraße 31, Raum 007

ab 22.04.2013 Montags 10-12 Uhr, Ort: jeweils in den besuchten Insitutionen

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Departments Kunstwissenschten. 

Keine Kommentare: