Liebe
Studierende,
Liebe Promovierende,
mit der vorlesungsfreien Zeit beginnt die Phase der heißlaufenden Tastaturen und Stifte, wenn Ihr an euren Hausarbeiten und anderen Texten schreibt - aber was, wenn die Motivation nachlässt oder die Seiten nur noch zu einem Buchstabenrätsel werden? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es eine Antwort: den Schreibmarathon und die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten, zu denen das Schreibzentrum alle Studierenden und Promovierenden der LMU herzlich einlädt. Beide Events sind dem gemeinsamen Schreiben fernab vom einsamen Schreibtisch gewidmet.
Den Auftakt bildet der dreitägige Schreibmarathon vom 4. bis 6. März, jeweils von 10 bis 15 Uhr im Philologicum. Hier habt Ihr Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre Euren Schreibmuskel aufzuwärmen sowie bei Snacks und Getränken zusammen oder nebeneinander an Euren Schreibprojekten zu arbeiten. Unterstützt werdet Ihr dabei von unseren Schreibberater*innen, die Euch individuell beraten. Beim "Strukturierten Schreiben" bieten wir Euch mit angeleiteten Sessions einen Rahmen zum konzentrierten Arbeiten – ohne Prokrastination.
Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten findet direkt im Anschluss am 7. März von 17 bis 1 Uhr statt, ebenfalls im Philologicum. Weltweit öffnen an diesem Tag die Schreibzentren ihre Türen und laden Studierende ein, ihre Schreibprojekte in produktiver und motivierender Atmosphäre voranzubringen. Zusätzlich zu unserem Beratungsangebot und Nervennahrung warten eine ganze Reihe von Mini-Workshops, strukturierte Schreibsessions und ein kreatives Rahmenprogramm auf Euch – lasst Euch überraschen!
Beide
Events sind kostenlos. Weitere Informationen und das Formular zur Anmeldung
findet Ihr auf
unserer Website via https://www.schreibzentrum.fak13.uni-muenchen.de/events/schreibmarathon/index.html
bzw. https://www.schreibzentrum.fak13.uni-muenchen.de/events/lange_nacht/index.html.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Schreibzentrum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen