Donnerstag, 27. Oktober 2022

Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)

Einrichtung: Käte Hamburger Kolleg „Dis:konnektivität in Globalisierungsprozessen“
Vergütung:                TV-L
E13 Umfang: 50-100%
Besetzungsdatum:
    15.01.2023; die Stelle ist zunächst bis zum 31.05.2025 befristet 
Bewerbungsfrist:      30.11.2022

Das sind wir:
Das Käte Hamburger Kolleg global dis:connect Dis:konnetivität in Globalisierungsprozessen wird finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und erforscht in einer internationalen und transdisziplinären Gruppe von Fellows das sich wechselseitig bedingende, spannungsreiche Verhältnis von globaler Verflechtung, fehlender Verbindung und Entflechtung in historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprozessen.

 

Wir suchen Sie: 
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)

 

am Standort München, Maria-Theresia-Str. 21

 

Die  Aufgaben  beinhalten  zwei  Bereiche:  Event-  und  Fellow  Management. Eine  Aufteilung  der Stelle  in  zwei Teilzeitstellen ist daher grundsätzlich möglich.

 

Das sind Ihre Aufgaben im Event Management:

·     konzeptionelle und organisatorische Koordination der wissenschaftlichen Veranstaltungen des Kollegs

·      Budgetierung und Abrechnung wissenschaftlicher Veranstaltungen

·      Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen und Fellows des Kollegs hinsichtlich der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung von Tagungen und Workshops

·      Mitwirkung bei Planung und Umsetzung des wissenschaftlichen Programms

·      Berichterstattung über wissenschaftliche Veranstaltungen gegenüber Projektträger und BMBF

Das sind Ihre Aufgaben im Fellow Management:

·      Betreuung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Fellowprogramms

·      Beratung und Unterstützung der Fellows vor und während ihres Aufenthalts

·      Aufbau und Pflege einer Fellow-Datenbank

·      Entwicklung von On- und Offboarding Prozessen

·      Aufbau und Betreuung eines Alumni-Netzwerkes

·      Enge Zusammenarbeit mit entsprechenden Stellen innerhalb der LMU und der Stadt München

Das sind Sie:

·         Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise aus den Geistes- oder Sozialwissenschaften 
·         Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse 
·         Strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise sowie hohe kommunikative Kompetenz 
·         Teamfähigkeit und Belastbarkeit 
·         Interesse  am  Austausch  mit  in-  und  ausländischen  Gastwissenschaftler/innen  sowie  interkulturelle Kompetenz 
·         erste Erfahrung im Wissenschafts- und/oder Event-Management sind wünschenswert

Das ist unser Angebot:

Sie  arbeiten  in  der  Geschäftsstelle  des  Kollegs  als  Teil  eines  offenen  und  herzlichen  Teams  und  mit  großer Eigenverantwortung und Flexibilität. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Maria-Theresia-Str. 21, in zentraler Lage in München und ist daher sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

 

Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Auskünfte zum Kolleg und zum Stellenprofil erteilt die Geschäftsführerin des Kollegs Dr. Laura Ritter (laura.ritter@lmu.de). Bei ihr kann auch ein Exposé zum Kolleg und seiner Forschung angefordert werden. Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.globaldisconnect.org.

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) schicken Sie bitte bis zum 30. November 2022 in einem PDF an: applications.gdc@lmu.de

 

Keine Kommentare: