Donnerstag, 2. Juni 2022

München im Blütenrausch

 

noch bis zum Herbst sammelt die Kunsthalle München getrocknete Blumen für eine raumgreifende Skulptur in der Ausstellung Flowers Forever (zu sehen ab Februar 2023).

Wir freuen uns daher, Ihnen folgendes Gemeinschaftsprojekt der Kunsthalle München vorstellen zu dürfen und bitten freundlich um Veröffentlichung:

 

München im Blütenrausch 

Ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt von Rebecca Louise Law in der Kunsthalle München


Nicht weniger als 200.000 getrocknete Blumen benötigt die britische Künstlerin Rebecca Louise Law für ihre raumgreifende florale Skulptur Calyx (Blütenkelch), die ab dem 3. Februar 2023 als einer der Höhepunkte der Ausstellung Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur in der Kunsthalle München zu sehen sein wird. Hierfür brauchen wir das Engagement der Menschen aus München und der Umgebung: Wir laden alle ein, schöne Blumen zu sammeln und zu trocknen und so Teil dieses großen Gemeinschaftsprojekts zu werden! Interessierte können sich zusätzlich zum Sammeln der Blumen auch an der Vorbereitung des Kunstwerks beteiligen: Es gilt, diese große Menge an Blumen aufzubereiten, zu binden und zusammen mit der Künstlerin im Januar 2023 endgültig zusammenzufügen.

 

Alle Informationen zum Mitmachen sowie eine Anleitung zum Blütentrocknen finden Sie hier: www.kunsthalle-muc.de/blumen

Folgen Sie dem Projekt auch auf Instagram:

@BluetenrauschMuc #BlütenrauschMuc

 

Das Projekt findet im Rahmen des Flower Power Festivals München 2023 statt.

 

Im Anhang dieser Mail finden Sie die vollständige Pressemitteilung. Wir freuen uns, wenn Sie das Projekt ankündigen. Bildmaterial finden Sie hier: https://www.kunsthalle-muc.de/press_area/bluetenrausch/

Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.

 

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr Presseteam der Kunsthalle München

 

 

Keine Kommentare: