Donnerstag, 2. Juni 2022

Die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kunstvermittler*in (w/m/d).


Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet sich in der historischen Villa des Malers Franz von Lenbach. Im Jahr 1957 stiftete Gabriele Münter dem Lenbachhaus über 1.000 Werke des Blauen Reiter. Seitdem beherbergt das Museum die größte Sammlung der Kunst des Blauen Reiter weltweit. Weitere Sammlungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, der Nachkriegsmoderne und besonders in der Gegenwartskunst. Unser Haus ist seit Lenbachs Zeiten ein Ort der Kunstproduktion, wir arbeiten stets eng mit Künstler*innen zusammen. Das gleichberechtigte Nebeneinander von Positionen der Moderne und der zeitgenössischen Kunst sowie die Verbindung von lokalem Charakter und internationaler Ausstrahlung machen das Lenbachhaus zu einem Museum, das zu den populärsten Kunstmuseen in Europa zählt. Ein ambitioniertes und vielfältiges Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm ergänzt die bedeutenden Sammlungen.

Als Schnittstelle zwischen Kunst und Lehre versteht sich die Kunstvermittlung des Lenbachhauses auch als Impulsgeberin und ermöglicht die Umsetzung neuer Ansätze bei der inhaltlichen Auseinandersetzung der Besucher*innen mit den unterschiedlichsten Ausstellungen und arbeitet dabei eng und aktiv mit den Kurator*innen zusammen.
Mit dem internen Vermittlungsteam, freiberuflichen Vermittler*innen, Künstler*innen und anderen Akteur*innen konzipiert die Kunstvermittlung des Lenbachhauses hierzu ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Zielgruppen. Darüber hinaus werden Instrumente zur Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung der unterschiedlichen internen und externen Vermittlungsangebote erarbeitet. Als Kunstvermittler*in des Lenbachhauses sind Sie Ansprechpartner*in für externe Vermittlungskooperationen sowie für die Supervision des gesamten Vermittlungspersonals verantwortlich.

Sind Sie interessiert? Zudem eine verantwortungsbewusste, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die über Einsatzbereitschaft, Erfahrungen im Projektmanagement, Kreativität und eine diskriminierungskritische Haltung verfügt?
Sie beschäftigen sich mit einer partizipativ ausgerichteten und künstlerisch angewandten Vermittlungspraxis. Sie interessieren sich für experimentelle, aktivistische und kollektive Praktiken ebenso wie für künstlerische Forschung und recherchebasiertes Arbeiten. Sie möchten mit uns zusammen über die Zukunft des Museums in globaler Perspektive nachdenken. Sie möchten die Vision des Museums als demokratischen und antidiskriminierenden Raum vorantreiben. Sie können uns von einer künstlerischen und kulturellen Praxis erzählen, die nicht in Büchern festgeschrieben steht. Sie interessieren sich für alle Sparten der Kulturproduktion: Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur. Politische und gesellschaftliche Themen sind leitend für Ihre wissenschaftliche und vermittelnde Tätigkeit.

Dann bewerben Sie sich im Bewerberportal der Stadt München.

Bewerbungsfrist: 15. Juni 2022

Keine Kommentare: