Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bietet ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm – digital und analog
Noch sind Plätze frei: Am Tag des offenen Denkmals gibt es bayernweit zahlreiche Veranstaltungen. Auch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) bietet in diesem Jahr ein kostenfreies Programm in München und den Regionen an, für die man sich schon jetzt anmelden kann und sollte: Die analogen als auch digitalen Führungen zeigen, wie spannend Denkmalpflege sein kann. Sie thematisieren die Münchner Altstadt-Architektur ebenso wie das archäologische Welterbe, Forschungen zum Karlsgraben oder den Park der Königlichen Villa in Regensburg.
Zu allen Führungen vor Ort ist eine Anmeldung coronabedingt erforderlich. Das vollständige Programm finden Sie im angehängten PDF und auf unserer Homepage www.blfd.bayern.de. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen sowie die Links zur Anmeldung.
Allgemeine Informationen zum Tag des offenen Denkmals, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird, und zu allen bayern- bzw. bundeweiten Veranstaltungen finden Sie unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.
PRESSEKONTAKT
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege | Hofgraben 4 | 80539 München
Birgit Neuhäuser, Leiterin Kommunikation | Maximilian Bauer, Referent für Kommunikation
Telefon: 089/2114-245, -247 | E-Mail: kommunikation@blfd.bayern.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen