Montag, 18. Januar 2021

BODY OF TRUTHab 25. Februar 2021auf DVD & als VoDab 11.Februar2021als digitaler Download

 



Ein Dokumentarfilm von Evelyn Schels(„Georg Baselitz“) Mit Marina Abramović, Shirin Neshat, Sigalit Landau und Katharina Sieverding

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen den Heimkino
-Release von BODY OF TRUTH bekannt geben zu dürfen. Evelyn Schels beeindruckender Dokumentarfilm über vier herausragende Künstlerinnen und starke Frauenerscheintam 25.02.2021 auf DVD und als Video on Demand. Der Film wird außerdem als digitaler Downloadbereits ab 11.02.2021 zur Verfügung stehen.

Zum Filminhalt: 

BODY OF TRUTH begleitet vier Künstlerinnen auf einer faszinierenden, emotionalen Reise durch ihre Biographien: die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović, die israelische Video-und Installationskünstlerin Sigalit Landau, die iranische Foto-und Film-Künstlerin Shirin Neshat und die deutsche Foto-Künstlerin Katharina Sieverding. Ihre Lebensgeschichten sind geprägt von gesellschaftlichen Konflikten und persönlichen Erfahrungen mit Krieg, Gewalt und Unterdrückung die sie in Kunst verwandeln. Ihr Ausdrucksmittel ist das Persönlichste, was sie haben: ihr eigener Körper. 

Der Regisseurin Evelyn Schels, bekannt durch Künstlerportraits wie „Georg Baselitz“ (2013), gelingt es in ihrem Film vier herausragende Künstlerinnen zu beschreiben, in ihre Biographien einzuführen und dabei ihre Verletzlichkeit fühlbar zu machen. Ihre Werke befassen sich mit Themen wie den Jugoslawienkriegen, dem Nahost-Konflikt, der iranischen Revolution und dem Faschismus. Themen, die nach wie vor virulent sind und deren Verwandlung in brisante Kunst filmisch erzählt wird. 

BODY OF TRUTH ist ein Film über vier starke Frauen, die sich von den Zwängen ihrer Geschichte befreien und auf diesem Weg einzigartige Kunstwerke schaffen. Der Film eröffnet uns mit seiner klaren Fragestellung über die politische Kraft der Kunst mit dem Körper einen neuen Blick: nicht nur auf die Kunst, sondern auch auf unsere gesellschaftliche Wirklichkeit.  

BODY OF TRUTH feierte seine Festivalpremiere auf dem Filmfest Hamburg 2019 und seine Internationale Premiere auf dem DOC NYC. Gezeigt wurde er außerdem auf dem Kasseler DOK Fest 2019 und auf dem International Festival of Films on Art Montreal. In Neapel eröffnete der Dokumentarfilm das Artecinema Festival. 

BODY OF TRUTH, produziert von INDI Film in Ko-Produktion mit DokLab GmbH, SWR, SRF / SRG SSR in Zusammenarbeit mit ARTE und CHANNEL HOT8, startete am 10. September 2020 im Verleih der Filmwelt Verleihagentur in den deutschen Kinos. 

Pressestimmen:

BODY OF TRUTH ist ein starker Film. Über starke Frauen und starke Kunst. Intensiv und reich.ARD ttt

Evelyn Schels kommt [den Künstlerinnen] in ihrer Doku BODY OF TRUTH ganz nah und zeigt, wie große Kunst entsteht.“ Brigitte Woman  

„Macht neugierig auf eine Kunst, die an Grenzen geht. SWR 2, Kultur aktuell 

„Filmemacherin Schels enthält sich eines eigenen Kommentars und schafft so Raum für sehr persönliche Lebens-und Arbeitszeugnisse ihrer Protagonistinnen. Unerbittlich sanft, so scheintes, verführt die Interviewerin ihre Alphatiere zur Selbstdarstellung, sichtbar werden fühlbare Wesen hinter den öffentlichen Personen. Der Spiegel 

„Eindrucksvolle Porträts der Performance-Künstlerin Marina Abramović, der Fotografin Katharina Sieverding, der Foto-und Filmkünstlerin Shirin Neshat und der Video-und Installationskünstlerin Sigalit Landau. Berliner Zeitung

Technische Daten der DVD:

EAN/ Artikel-Nr:4009750201374/ 201370
Bonus:
Kinotrailer
Ton:Dolby Digital 5.1 
Sprachen:
Originalfassung (Englisch, Deutsch) Hörfilmfassung für Sehgeschädigte
Untertitel:
Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
Bild 16:9 (1,85:1)
Länge
/ FSK: ca. 92 Min / 12 

Website zum Verleih:http://www.filmweltverleih.deTrailer zur Ansicht:https://bit.ly/37VHAriDVD-Abbildung, Bildmaterial, Presseheftunter:www.filmpresskit.deWir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung!
Mit herzlichen Grüßen
,Eva Heß und Ulrike Körner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen