Gesucht werden innovative Konzepte, die von einer 
Einzelperson oder einer (auch interdisziplinären) Gruppe erarbeitet 
wurden, um ein aktuelles Forschungsthema auch jenseits der Fachgrenzen 
verständlich zu vermitteln. Das neu entwickelte
 Vermittlungsformat kann alle Bereiche der Kunstgeschichte und 
-wissenschaft berühren. Es sollte Vorbildcharakter haben und auf andere 
Themen und Projekte anwendbar sein.
Der Nachwuchspreis wird im Rahmen des Deutschen Kunsthistorikertages verliehen.
Um die Wahrnehmung des Projektpreises in allen 
Bereichen unseres Faches zu stärken, hat die Jury sich entschlossen, die
 Bewerbungsfrist
bis zum 21. Dezember 2018 zu verlängern. 
Wir möchten Sie daher sehr herzlich darum bitten, 
die Ausschreibung gezielt an mögliche Kandidatinnen und Kandidaten mit 
laufenden Projekten weiterzuleiten und diese zu einer Bewerbung zu 
ermutigen.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen