____________________________________________________________________
Sisis Vater
Herzog Maximilian in Bayern
Ein Film von
Bernhard Graf
____________________________________________________________________
Sendezeit:
Bayerisches Fernsehen
25.12.2015, 18.00 bis
18.45 Uhr
Wer
kennt Sisis Vater nicht? Ist doch Herzog Maximilian in Bayern (1808-1888) allseits
durch die „Sissi-Filme“ Ernst Marischkas aus den 50er Jahren bekannt. Der
Schauspieler Gustav Knuth stellte ihn als warmherzigen Familienvater dar, der
seinen Kindern stets ein unbeschwertes Landleben fern vom Königshof ermöglichte.
Doch
wer war Sisis Vater wirklich? Nach wie vor fehlt eine Biographie. So zeigt Bernhard
Graf erstmals sein vielschichtiges und zugleich spannendes Leben: seine
Kindheit in Bamberg und Banz weit weg vom Überlebenskampf des jungen Königreichs
Bayern, seine Erziehung im Umfeld des Taufpaten König Max I. Joseph, seine
unglückliche Ehe mit der Prinzessin Ludovika von Bayern, seine Affären, sein Alltagsleben
im prunkvoll ausgestatteten Münchner Palais, seine Orientreise nach Ägypten,
Nubien und ins Heilige Land, seine Leidenschaft als Naturliebhaber, Jäger, Kunstreiter,
Kegler, Dichter und lebensfroher Gastgeber, seine politische Haltung als Generalleutnant
und Kreiskommandant zur Revolution von 1848, seine Schicksalsschläge sowie
seine ungeheure Bedeutung als „Zithermaxl“ für die bayerische Volksmusik und damit
für das einheimische Brauchtum.
„Das Liebste auf der weiten Welt,
ist mir der trauten Zither Spiel.
Ich schätz es mehr als alles Geld
und kostet’s auch der Mühe viel […].
Die Menschen treiben auch ein Spiel,
der ihre Falschheit noch nicht kennt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen