Montag, 7. Dezember 2015

Heinrich-Wölfflin-Preis 2015

Der Freundeskreis des Institutes für Kunstgeschichte der Universität München e.V. betrachtet es als eine seiner Hauptaufgaben an, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Aus diesem Anlass wurden Preise für die herausragenden Magister- bzw. Masterarbeiten eines jeden Studienjahres ausgesetzt, die den Namen von Heinrich Wölfflin tragen, der zu den bedeutendsten Lehrstuhlinhabern für Kunstgeschichte an der Universität München gehört.

Preisträger/in des Jahres 2015:


 
Nikolas Werner Jacobs

 "Jawlenskys Maskerade "
Entstehung und Bedeutung der figuralen Werke von Alexej von Jawlensky aus den Jahren 1909 bis 1913.
 
 Melida Steinke

"Sonderfall Bernheimer"?
Die Enteignung des Privatbesitzes und Übernahme der L. Bernheimer KG durch die Münchner Kunsthandels-Gesellschaft/Kameradschaft der Künstler München e. V.

 
wurden mit dem Heinrich-Wölfflin-Preis 2015 in Höhe von jeweils 1.000 € ausgezeichnet. Wir beglückwünschen die Preisträger zu dieser Ehrung!


München 04.Dezember 2015   

Der Vorstand des Freundeskreises

Keine Kommentare: