Dienstag, 24. Juni 2014
Round-Table 27.06.2014
Am Freitag findet im ZI um 16 Uhr das Round-Table "Zukunft der Architekturgeschichte" statt.
Im Vorfeld des Round-Table „Die Zukunft der Architekturgeschichte“ (Freitag, den 27. Juni 2014, 16.00) wird es ab 15 Uhr Tee am weißen Tisch geben; dazu erwarten wir auch die Teilnehmer des Podiums. Sie sind alle herzlich eingeladen zu kommen.
Kai Kappel und Christian Freigang haben sich entschieden, die Diskussion des Podiums entlang von sieben Fragen zu strukturieren. Nach jeder Frage erfolgt eine kurze Öffnung ins Publikum. Der Programmablauf sieht wie folgt aus:
Die Zukunft der Architekturgeschichte 16.00-18.15
Einführung und Vorstellung des Podiums I 16:05-16:15
Sieben Topics zur Zukunft der Architekturgeschichte I 16:15-18:00
- Zäsuren? 1918, 1945, 1968 und der material turn
- Zum Verhältnis Bildwissenschaft – Architekturgeschichte
- Kulturwissenschaft – Architekturtheorie – Architektur
- Kennerschaft/Bildung vs. Information
- Grenzziehungen: Eurozentrismus und die Herausforderung der Global Art
- Regionale Identitätsbildung vs. hybride Kulturen
- Kanon – Banalität – Störung
15 Minuten Fragen
ASCHLIESSEND SOMMERFEST IM GARTEN DES ZI
Weitere Infos:
http://www.zikg.eu/veranstaltungen/2014/round-table-positionen-der-kunstgeschichte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen