Führung: Donerstag 30. August 2012, um 18.00 Uhr
Center for Advanced Studies, LMU
Senior Researchers in Residence
Franz-Joseph-Straße 15, 80801 München
Geleitet durch: Zuzana Biľová (Kuratorin)
Eintritt frei
Anmeldung unter info@cas.lmu.de oder Tel.: + 49 89/ 2180- 72011
remember me! ist eine Ausstellung von Mail Art aus dem privaten Archiv des tschechischen Künstlers J.H. Kocman. Zu sehen sind Briefe, Postkarten, Informations-Flyer und weitere Materialien überwiegend aus den 1970er-Jahren. Es wird die Kommunikation zwischen zwei Blöcken im Kalten Krieg dokumentiert, die auch die Aufgabe des Kulturaustauschs übernimmt.
Während des Kalten Krieges hat die Kommunikation zwischen West- und Ostblock eine wichtige Rolle gespielt. Sie war alles andere als erwünscht, aber Künstler und Kunsthistoriker beider Seiten versuchten einen Weg zu finden, um dennoch einen kulturellen Austausch zu pflegen.
Die Kommunikation per Post zeigte sich als die einfachste und effektivste Methode. So entwickelte sich die Mail-Art-Szene. Im Archiv von J.H. Kocman sind unbekannte Beispiele von Mail-Art-Werken gelagert. Diese Ausstellung ist ein Versuch, solche künstlerischen Schätze aus der Anonymität der privaten Archive in die Öffentlichkeit zu bringen.
Die Ausstellung remember me! wurde nach einer Arbeit von J.H. Kocman benannt. Der Ausstellungstitel soll als Aufruf zur Erinnerung an den einstigen, trotz aller Widrigkeiten regen, Informationsaustausch zwischen den Blöcken während des Kalten Krieges gelesen werden.
Zuzana Biľová
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen