das neue Lehre@lmu-Projekt der Universität, in dessen Rahmen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aus dem sogenannten Qualitätspakt Lehre Gelder zur Verbesserung der Lehre zur Verfügung gestellt werden, ermöglicht uns, im Sommersemester drei Tutorien anzubieten:
- ein Tutorium zum Arbeiten mit digitalen Ressourcen in der Kunstgeschichte (wie scanne ich Bilder, wie gestalte ich eine Präsentation, welche Recherchemöglichkeiten gibt es im Netz/in wissenschaftlichen Datenbanken etc.) sowie
- ein zweites, das nicht-muttersprachliche Studierende begleiten soll (Hilfe bei der Vorbereitung für Klausuren, bei den schriftlichen Hausarbeiten, bei Referaten) sowie
- ein Tutorium zu den Beständen in den Münchener Sammlungen bzw. zu Kunstwerken in München (hier bitte nicht mehr melden).
Gesucht werden nun Tutoren. Die Tutorien sollten so bald wie möglich starten, nähere Informationen erhalten Sie bei mir. Wer ein solches Tutorium geben möchte, sollte sich bitte so schnell wie möglich mit kurzen Angaben zum Lebenslauf/bisherigen Studienverlauf bei mir melden.
Gabriele Wimböck (gabriele.wimboeck@lrz.uni-muenchen.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen