Montag, 17. Oktober 2022

TU Investment Club e.V.

Der TU Investment Club e.V. ist eine gemeinnützige studentische Organisation, die darauf abzielt Studierenden Wissen im Bereich der Finanzmärkte zu vermitteln, insbesondere auch Studierenden aus nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Dabei können die Mitglieder sowohl auf interne als auch externe Vorträge von Sponsoren des Clubs zurückgreifen und ihr Wissen direkt durch das Investieren in den zum TU Investment Club e.V. gehörigen Echtgeldfond MSMIF anwenden. Zudem profitieren Mitglieder von einem großen Netzwerk an Partnern und Alumni. Der TU Investment Club e.V. bietet außerdem die Möglichkeit erste Führungspositionen zu übernehmen, entweder als Vorstand des Vereins oder Vorstand der MSMIF UG.

Am 20.10. wird ein vom TU Investment Club e.V. organisierter CV und Interview Workshop stattfinden, der speziell an potentielle Bewerberinnen des TU Investment Clubs e.V. gerichtet ist und insbesondere an Studentinnen aus jüngeren Semestern, die noch wenige Bewerbungsprozesse durchlaufen sind. Es wird erklärt, wie ein „typischer“ Lebenslauf und Anschreiben für eine Bewerbung in der Finanz- und Beratungsbranche aussieht. Dabei wird neben der Formatierung auf Punkte eingegangen, die definitiv anzuführen sind, und welche nicht erwähnenswert sind. Des Weiteren werden Tipps für den Interviewprozess gegeben und wie man sich auf diese vorbereiten kann.

Das Panel am 27.10. steht unter dem Motto „Breaking into the finance and consulting industry”. Dazu sind vier Rednerinnen eingeladen, die in verschiedenen Bereichen der Finanz- und Beratungsbranche arbeiten, unter anderem bei Private Equity Fonds und Beratungs- bzw. Wirtschaftsprüfgesellschaften. Diese werden sich zunächst selbst kurz vorstellen und ihre Motivation für eine Karriere in der Finanz- und Beratungsbranche erläutern. Der Start für „breaking into the industry“ beginnt bei der Bewerbungsphase. Der Fokus soll hier darauf liegen, welche Vorerfahrungen in bestimmten Bereichen notwendig sind und wie diese entsprechend hervorgehoben werden. Zudem wird auf das Auftreten und die Softskills im Interview eingegangen. Es sollen Erfahrungswerte auch im generellen Umgang und täglichen Arbeitsalltag in der Finanz- und Beratungsbranche geteilt werden und jungen Frauen Tipps gegeben werden, wie sie eine effektive Kommunikationsstrategie entwickeln.

Wir warten noch auf Bildmaterial von den Rednerinnen und melden uns dann nochmal bei Ihnen, sobald wir dieses haben.

Melden Sie sich gerne bei Fragen.

Vielen Dank und freundliche Grüße

______________________________

Franka Exner

Head of Community

franka.exner@tuinvest.de | +49 178 1808614

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen