Donnerstag, 13. Oktober 2022

Praktikant:in für die Abteilung Kommunikation

 

Haben Sie Interesse, die Arbeitsabläufe in einer Kommunikationsabteilung kennenzulernen? Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Organisationstalent und bereits erste Erfahrungen in der Medienbranche oder in einer Kultureinrichtung gesammelt?

 

Aufgabenbereiche
– Unterstützung bei Erstellung von Content und Pflege der digitalen Kanäle (Website, Social Media) mit der Option, kleine Projekte selbstständig zu entwickeln.
– Auswertung der Tages- und Fachpresse
– Bearbeitung schriftlicher und telefonischer Medienanfragen (deutsch und englisch)
– Vorbereitung und Begleitung von Dreharbeiten und Fotoshootings

 

Anforderungen
– Großes Interesse an der Kunst seit den 1960er-Jahren
– Fortgeschrittenes Studium in Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Medien- oder Kommunikationswissenschaft
– Sichere Softwarekenntnisse (Office, CMS-Systeme, Acrobat usw.)
– Großes Interesse an Social Media, bestenfalls eigene Erfahrung mit gängigen Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube)
– Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Teamfähigkeit und verantwortungsvolles Arbeiten
– Vorherige Praktika oder freie Mitarbeit in der Medien- oder Kulturbranche erwünscht

 

Wir bieten

– fundierte Einblicke in die Kommunikationsabteilung eines Museums für zeitgenössische Kunst
– Einblick in die Entwicklung und Durchführung von Kommunikationskampagnen in analogen und digitalen Kanälen
– Kennenlernen der verschiedenen Aufgabenfelder in einem staatlichen Museum
– Ein tolles Team

 

Wir bieten dieses Praktikum optional als freiwilliges oder Pflichtpraktikum an.
Im Rahmen eines freiwilligen Praktikums wird zu Beginn gemeinsam ein Ausbildungsplan erstellt.
Voraussetzung für ein Pflichtpraktikum:
– das Praktikum ist verpflichtend (sogenanntes Pflichtpraktikum) aufgrund einer hochschulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie
oder
– das Praktikum dient der Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums und ein Studienabschluss (MA oder BA) liegt noch nicht vor
oder
– das Praktikum findet begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung statt.

 

Dauer des Praktikums: 3 Monate bzw. entsprechend der Ausbildungsordnung bei Pflichtpraktika, jeweils in Vollzeit. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und fortlaufend jeweils im dreimonatigen Rhythmus. Das Praktikum wird mit 250 € monatlich vergütet. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass Sie bisher noch kein Praktikum an einer Institution des
Freistaats Bayern absolviert haben.

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung inkl. kurzem Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an presse@museum-brandhost.de.

 

PRESSEKONTAKT MUSEUM BRANDHORST
Janina Vujic
Assistentin Kommunikation | Communications Assistant
Museum Brandhorst I Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Kunstareal München
Türkenstraße 19
80333 München | Munich
Tel. +49 89 23805-1321

Mehr anzeigen

Über uns

Das Museum Brandhorst wurde 2009 eröffnet und ist damit die jüngste Institution der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Seit seiner Eröffnung konnte sich das Museum als zentraler Ort der Gegenwartskunst in Deutschland etablieren. In Sammlungs- und Wechselausstellungen widmet es sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit den Künstler:innen sowie aktuellen Fragestellungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen