Mi 21.09.2022, 19:00 - 20:00
Andreas Beyer, Donatellos künstlerischer Eigensinn
Ort: Bode-Museum, Gobelinsaal
Mi 12.10.2022, 19:00 -
20:00
Franco Farinelli, Die Genealogie des modernen Blicks: Von Brunelleschi bis
Christoph Kolumbus (Veranstaltung auf Italienisch mit deutscher
Simultanübersetzung)
Ort: James-Simon-Galerie - Auditorium, Foyer Ebene 1 (unter Vorbehalt)
Mi 16.11.2022, 19:00 -
20:00
Tomaso Montanari & Neville Rowley im Gespräch, Piazza della Signoria: eine
Metapher aus Stein, Formen und Figuren (Veranstaltung auf Italienisch mit
deutscher Simultanübersetzung)
Ort: James-Simon-Galerie - Auditorium, Foyer Ebene 1 (unter Vorbehalt)
Mi 07.12.2022, 19:00 - 20:00
Francesco Caglioti, Donatello und
die Renaissance (Veranstaltung auf Italienisch mit deutscher
Simultanübersetzung)
Ort: James-Simon-Galerie - Auditorium, Foyer Ebene 1
Der Eintritt ist frei, um Online-Anmeldung wird gebeten unter: https://iicberlino.esteri.it/iic_berlino/de/gli_eventi/calendario/2022/09/perspektiven-donatello-in-berlin.html
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen,
mit freundlichen Grüßen,
Christine Seidel
--
Dr. Christine Seidel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Gemäldegalerie
Stauffenbergstr. 40
D-10785 Berlin
Fon: +49 30 266 42 4017
c.seidel@smb.spk-berlin.de
www.smb.museum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen