DFG-Forschungsgruppe »Krisengefüge der Künste« Krisenforschung – Methoden, Feld und Ästhetik.
Die darstellenden Künste im Wandel (während und nach Corona)
14. Juli – 17. Juli 2022, Theaterwissenschaft München
Unter dem Titel Krisenforschung – Methoden, Feld und Ästhetik. Die darstellenden Künste im Wandel (während und nach Corona) lädt die DFG-Forschungsgruppe »Krisengefüge der Künste« zur Summer School ein. Dabei wird ein interdisziplinärer Austausch zwischen Expert:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und fortgeschrittenen Studierenden verfolgt, die sich mit den
jüngsten Entwicklungen des europäischen Bühnengeschehens, vor allem unter ästhetischen, kulturpolitischen, soziologischen und Organisations-Aspekten befassen.
Im Rahmen der Summer School wird vor allem der Vergleich angestrebt, unter welchen Voraussetzungen die Covid-19-Pandemie in den Ländern und Regionen Europas den Theatersektor erschüttert hat, mit welchen Instrumenten darauf reagiert wurde und welche Entwicklungen für die Zukunft zu erwarten sind.
Eingeladen sind Doktorand:innen und fortgeschrittene Masterstudierende der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere mit einem themenverwandten Schwerpunkt in ihren Abschlussarbeiten.
Die Interessent:innen werden gebeten, für die Vorstellung ihrer eigenen Projekte eine Materialauswahl zu treffen (z. B. Texte, Daten, Videos), die in den Arbeitsgruppen auch mit den von der Forschungsgruppe entwickelten und angewandten theateranalytischen und sozialwissenschaftlichen Methoden behandelt werden können. Zur Vorbereitung erhalten die ausgewählten Teilnehmer:innen vorab einen Reader (in digitaler Form).
Zu Beginn der Summer School erfolgt ein Überblick über die bisherige Arbeit der Forschungsgruppe. Am zweiten Tag wird die Summer School, nach Impulsvorträgen von Mitgliedern der Gruppe, in drei parallel tagende Arbeitsgruppen eingeteilt, die jüngste Entwicklungen einschließlich der von den Teilnehmer:innen ausgewählten Beispiele behandeln. Die Abschlussdiskussion dient, auch um in der Ergebniszusammenfassung Schnittmengen der Arbeitsgruppen auszuloten, der Zusammenführung
der verschiedenen Perspektiven.
Weitere Informationen zur Forschungsgruppe sowie deren Teilprojekten sind zu
finden unter www.krisengefuege.theaterwissenschaft.uni-muenchen.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen