Montag, 25. August 2025

EUGLOH Intercultural Skills Programm - Call for Participants

 

We are happy to share that our Intercultural Skills Programm is back and open for registrations!

 

Intercultural skills can be very beneficial for navigating international university and work settings successfully. And also in everyday interactions intercultural competence can make the difference.

That’s why our programme is relevant and suitable for all students – doesn’t matter the degree or discipline!

It is a unique opportunity to gain theoretical knowledge about interculturality and to exchange perspectives with students from the other EUGLOH partner universities.

Upon participation, students will receive a certificate, which adds a nice extra to their CV.

 

Participants can apply until October 26th 2025 via the EUGLOH website:

https://www.eugloh.eu/courses-trainings/activities/intercultural-skills-programme-2025/

Donnerstag, 7. August 2025

Stellenausschreibungen

 

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Sacherschließung in der Bibliothek des ZI

https://www.zikg.eu/aktuelles/nachrichten/stellenausschreibung-bibliothek-januar-26

 

Stellenausschreibung: Bibliothekarin/Bibliothekar
https://www.zikg.eu/aktuelles/nachrichten/stellenausschreibung-bibliothek-oktober-25

Bekannter französisch-deutscher Journalist sucht Studierende, mit denen er sich für eine Fernsehdokumentation über deren Verwendungsweise von generativen KIs (chatgpt u.ä,) unterhalten kann. Bei Interesse bitte direkt an Pierre.Mathias@t-online.de wenden

Ausschreibung für studentische Mitarbeit bei der Residenzwoche München 2025

 


Montag, 28. Juli 2025

Stellenausschreibung des Zentralinstituts für Kunstgeschichte


Gesucht wird zum 1. Oktober 2025 eine/ein Bibliotheksbeschäftigte/r (m/w/d) für 5 Wochenstunden im Bereich Benutzungsdienste für die Aufgabenbereiche Magazindienst und Eingangsaufsicht.

Bewerbungsende: 31.8.2025

https://www.zikg.eu/aktuelles/nachrichten/stellenausschreibung-bibliothek-benutzungsdienst