Montag, 14. Juli 2025

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Vollzeit Entgeltgruppe 10 TV-L, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre

 

Die Staatliche Museumagentur ist eine unmittelbar nachgeordnete Behörde des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie nimmt in Personal-, Haushalts-, Rechts- und IT-Angelegenheiten Aufgaben für alle staatlichen Museen und Sammlungen in ganz Bayern wahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat Provenienzforschung eine/n

Mitarbeiter/-in (m/w/d)

in Vollzeit Entgeltgruppe 10 TV-L, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre

 

Weitere Informationen: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1329826

Praktikumsausschreibung Kunstareal

 


Donnerstag, 10. Juli 2025

Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

 

Deadline: 31.7.2025, Bewerbungen (Examensarbeit, Gutachten, Anschreiben) sind zu richten an Sekretariat Prof. Kerstin von Lingen, per email an almarosepreis.zeitgeschichte@univie.ac.at

 

Weitere Informationen: https://ogz.univie.ac.at/alma-rose-preis/ 

Wohnung gesucht

Institutsmitarbeiterin sucht große Wohnung in München. Meldungen (auch gute Tips) bitte an mich hubertus.kohle@lmu.de

Studienzentrum

Das Studienzentrum bleibt heute aufgrund einer Schulung während der regulären Öffnungszeit von 12 bis 14 Uhr leider geschlossen.

 
Bei dringenden Anliegen kontaktieren Sie mich gerne – wir finden einen passenden Termin.

 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Welche Gebäude bedeuten uns etwas? Machen Sie mit bei „Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar"!

 


Welche Gebäude erzählen für dich Geschichte? Welche Bauten bedeuten dir etwas – egal wie alt oder ob sie schön sind oder nicht? Mach mit bei Heritage Hype – Bayern sucht den Denkmalstar", unserer Social-Media-Aktion rund um die bayerische Baukultur!
Vor 50 Jahren feierte Europa das Denkmalschutzjahr 1975. Damit nahm der Denkmalschutzgedanke so richtig Fahrt auf. Denkmäler und historische Gebäude sind mehr als alte Gemäuer – es sind Häuser, mit denen wir uns identifizieren, weil sie uns ans Herz gewachsen sind. Sie sind Orte, die Geschichte erzählen.
Wir wollen wissen, welcher besondere Ort euch etwas bedeutet! Welches Haus, welche Fabrik, welche Schule, welches Hallenbad, welche Kirche, welcher Skatepark, welches Trafohäusl?

Ausschreibung wiss. Volontariat ab 1.11.2025


 





Donnerstag, 3. Juli 2025

Einladung zur Umfrage der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (ZI): Unterstützen Sie uns bei der Konzeption einer neuen Bilddatenbank

Ihre Meinung ist gefragt! Die Photothek des ZI arbeitet an einer neuen Bilddatenbank und bittet um Ihre Mithilfe. Wir laden Sie ein, an unserer anonymen Umfrage teilzunehmen. Sie nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSceRJlFdx0eIbLZb94oPaNRmSODHBdzwvwv1Ztve1SheIHA0w/viewform